web analytics
Categories
Evil

Why I hate Christianity

In 2019 I wrote:

A few days ago some Santería practitioners ritually sacrificed a poor chicken and they came to throw the decapitated corpse at the corner of my house in Mexico City.

In the winters I usually walk around the streets a lot to warm my feet and hands. I just saw another decapitated rooster, whose carcass has been dumped a block from my home.

The intrinsic evil of Christianity is that it commands us to love every bipedal ape regardless of his morality. I have written extensively on this site about the human sacrifices of the Amerindians before the arrival of the Europeans. But sacrifice continues in the 21st century, albeit with animals.

If the Christians had not conquered the continent, but say the Visigoths, there would have been much more chances to wipe out the horrible inhabitants of the Americas.

Categories
Degenerate art Egalitarianism Kali Yuga Souvenirs et réflexions d'une aryenne (book)

Reflections of an Aryan woman, 49

As the present Cycle is much nearer its end than its bright beginning, it is probably not the first time that such an undertaking has taken place. I mentioned above the Revolution of 1789, which, in the name of the idea of equality ‘in law’ of all men of all races, led in France, de facto, to the usurpation of power by the bourgeoisie, and, in the geographically much more distant West, to the creation of the grotesque negro republic of Santo Domingo.

I could have mentioned Christianity itself, despite the undeniable, but visibly limited, part of true universal symbolism it may contain. Didn’t its dissemination—in the name of this same idea, as subversive as it is erroneous of equality—consummated the disintegration of the Greco-Roman world (already begun, it is true, in the Hellenistic period)? And its outrageous anthropocentrism makes it, in any case, an incomplete religion.

The European aristocracy, that is to say Germanic, and the Byzantine or Byzantinized Slavic aristocracy, came to terms with it out of policy, using it as a ready-made pretext for proselytising conquests and as a unifying force for the conquered peoples; while some of their members, and the most eminent ones at that, sometimes welcomed in it the opportunity for pure spiritual masochism, if not physical masochism as well.[1] All in all, and despite the inspiration that so many artists have drawn from it, this work has been, practically as well as in the absolute sense of the word, more subversive than constructive.
 

______ 卐 ______

 
Editor’s Note: This letter to me has been the most radical approach to this subject I have ever read.
 

______ 卐 ______

 
I could have mentioned any of these wisdoms, always more or less truncated, that Nietzsche calls ‘slave religions’. For all of these, even and perhaps especially those that most ostensibly place themselves ‘above Time’, by the mere fact that they deny hierarchy even if only in society and not in itself, and take no account of race on the pretext that the visible is of little importance, result in practice in the encouragement of a levelling down[2] and thus constitute (in practice, always) disintegrating factors acting in the direction of Time. They all contribute to the vast work of subversion, in the true sense of the word: of turning the ideal order upside down which continues, and intensifies, throughout the cycle.

I will say more. Undoubtedly there is a ‘subversion’ of this principial order whenever a man, or a natural group of men—a caste, a race—moved by a false estimate of his ‘rights’ or even of his ‘duties’, usurps or tries to usurp the normal place of another; whenever, for example, a prince rejects the spiritual authority to which his kingdom, and perhaps his civilisation, owes its link—however remote and tenuous—with the highest and most hidden sources of Tradition. It is a crime of this nature of which Philip the Fair, otherwise a great king, seems to have been guilty in destroying, with the connivance of a pope who was more of a politician than a priest, the Order of the Knights Templar. But all this only prepares and prefigures, by far or by near, the ultimate subversion: that which consists in calling the mass—and the mass of all races: the ‘world proletariat’—to power and what is worse is the claims to derive from it, and from it alone, the principle and justification of power.

This subversion, which Guénon calls ‘the reign of Soudra’, is the worst of all those who have succeeded one another in the course of the ages. It is the worst not because a non-Marxist would find himself subjected to more inconveniences under a communist regime than under another, but because it is no longer a question of arbitrary changes, contrary to the spirit of the true hierarchy within visible society, but of a complete reversal of ideal situations and essential values.

The result is that this society, instead of tending, as it should, to reflect what it can of the eternal order, reflects, symbolises, concretises in the world of manifestation exactly the opposite. The pyramid which, in the supra-rational vision of the wise man, represents the organic arrangement of the ideal society, the image of the hierarchical states of cosmic existence, visible and invisible, is, in the sacrilegious dream of the Marxist, completely turned upside down. It is planted in balance—oh, how unstable!—on what should be, on what, from the viewpoint of formal correspondences, is its summit. And it is its natural base that serves as its artificial summit: a ‘summit’ that is not a summit because it is, precisely, mass, a formless and heavy mass: a crushing mass overflowing everything and not a point.

It is from the metaphysical point of view that Marxism is nonsense, no matter how deceptively subtle the arguments on which its founder, Mardoccai, a.k.a. Marx, tried to support from economic and political considerations concerning production, the employer’s profit, the worker’s wage, ‘surplus value’, etc.

No dialectic can bring a doctrine into line with cosmic truth, if it is not already so. And, in the practical domain this time, no force of coercion or persuasion or conditioning can in the long run stabilise a particular state of deterioration in a cycle. The social pyramid cannot remain precariously balanced on its top with its base in the air indefinitely. Either a ‘partial recovery’ will tend to put it back on its feet—with an increasingly illusory success, and less and less durable as the cycle approaches its end—or the pyramid, dragged down by the very inertia of the mass which it was intended to be the ‘summit’, will collapse, disintegrate, fall apart. And it will be chaos, complete anarchy succeeding the reverse order. It will be—to imitate the colourful, Hindu-tinged language of the author of The Crisis of the Modern World—the reign of the Chandala succeeding the reign of the Soudra: the end of the cycle.

Perhaps we still have sporadic glimpses of this in some manifestations of gregarious eccentricity and boisterous nihilism, such as those of the ‘Existentialists of Saint-Germain-des-Prés’, the young people of the ‘New Left’, or ‘hippies’ of all stripes: anarchists out of laziness, pacifists out of laziness, drug addicts, unwashed, uncombed, noisy, ragged individualists and tolerant as long as the individuality of their neighbours doesn’t bother them, preaching: ‘Make love; don’t go to war!’ and ready to jump on the first one who prefers to make war, or both.

________

[1] As could well be the case of Elisabeth of Thuringia, princess of Hungary, who was flogged by Conrad of Marburg, her director of conscience.

[2] I have tried to show this in a long passage in my book Gold in the Furnace, 1951 edition, Calcutta, pages 212ff.

Categories
Jerusalem Judea v. Rome New Testament Racial right Richard Carrier

Aelia Capitolina

Or:

Jew-wise priests vs mere anti-Semites

Imagine what would happen if an ethnostate wiped Israel off the map and in the place of Tel-Aviv founded a new city filled with statues depicting the beauty of the Aryan race: a city that Jews would be forbidden to enter. What astronomical levels of resentment would diaspora Jews engender? What would be their verbal, or rather textual, response in the world of the Gentiles now that they have been defeated by arms?

In actual history this happened when Rome destroyed the Temple in Jerusalem, forbade the Jews to enter Jerusalem, and founded a new city on its ruins: Aelia Capitolina (those who haven’t read the masthead of this site, ‘Rome vs Judea; Judea vs Rome’, should do so now).

The point is that the original gospel of the Bible was written immediately after the catastrophe that 70 c.e. represented for Jewry! (Matthew and Luke would later edit Mark’s gospel—and even later John, who knew his predecessors’ texts, spun even more tales for his own gospel.)

Let’s not forget, as I have so often pointed out on this site by quoting Richard Carrier’s book on the sidebar, that Mark, the author of the original gospel that would inspire the other evangelists, attempted to transvalue Roman values through the fictional figure of Jesus by tracing the exploits of Romulus, the founding God of Rome, but twisting them in that all the heroes of his new gospel were Jewish.

What is really impressive is the chronology: the first gospel was written just after the fall of Jerusalem, which must have been truly apocalyptic for the Jewish mentality of the time.

If the alt-right, white nationalists, race realists or whatever you want to call them were honest, they wouldn’t overlook how the Jew’s endless hatred of the white man arose, and the way they tried to poison the soul of the Aryan through their gospels.

The anti-Semites aren’t Jew-wise. They are just anti-Semites, plain and simple. Savitri Devi was Jew-wise. She was aware of the level of subversion it meant, to the soul of the Aryans, for the latter to drink all the Kool-Aid [1] the Jew offered them starting with the stories that Mark invented.

__________

[1] An American term for blind adherence to a bad idea.

Categories
Souvenirs et réflexions d'une aryenne (book)

Reflections of an Aryan woman, 48

I have already insisted on the untruth at the root of Marxism, namely the assertion that man is reduced to what his economic environment makes of him. I won’t come back to this. I need only emphasise the unnatural character—against the fundamental law of all manifestation—of the approach which consists in presenting a being as the product of something external to him and which, in any case, is only interested in what is in him less essential, less specifically ‘his’ metaphysically speaking, less permanent: his physical needs and comfort.

From the point of view of the universal order, such an approach would be just as absurd about the animal, or the plant, as it is concerning man. No being can be reduced to its appearance and material functions, and even less to the result of the action of the economic environment, that is to say, in the final analysis, of the possibilities of nutrition, appearance and functions. The last of the herbs derives its existence from what is permanent in the seed from which it emerged. The environment can, of course, help it to develop, or on the contrary prevent it from developing; it cannot make it become what it is not: turn a buttercup into a dandelion or vice versa any more than it can destroy what is, in the visible world and beyond, permanent in a man: his physical and psychic heredity, his race.

No one is so foolish as to deny the influence of environment on a man’s life: his occupations, the opportunities he has or doesn’t have. But to reduce the being of the latter to the ‘result of the influence of the environment’ and especially of the ‘economic’ environment and to build on this real reversal of the process of passage from essence to existence a whole political philosophy, is a reversal of the original and impersonal cosmic wisdom. It is, therefore, an anti-traditional enterprise.

If proof were needed the few words which sum up, with blinding clarity, the method and aim of the Marxists are ‘class struggle’, and ‘dictatorship of the proletariat’.

Certainly, in the advanced epoch of the Dark Age, in which we have been living for a long time now, ‘classes’ have lost their meaning. They have lost their meaning insofar as they no longer correspond to castes. They represent less and less the real differences in character and aptitudes between the people who compose them, differences linked to heredity. It is therefore not at all bad, but highly desirable, that they should disappear in a total overhaul of societies—an overhaul that would tend to restore the ideal order, as far as possible. It is, for anyone who wants to oppose the general decadence which only the fanatics of ‘progress’ refuse to see all around us, especially urgent to put an end to the scandal of purchasable privileges.

This state of affairs is not new. It seems to have been established in Western Europe—in France at least—in the 16th century, with the very first acquisitions of titles of nobility for money. It was sanctioned, and reinforced, by the Revolution of 1789, made in part by the people, but for the benefit of the bourgeoisie and under its direction: a Revolution whose result was to substitute, for the power emanating from birth alone, the power granted by money alone.

______ 卐 ______

 

Editor’s Note: This is extremely important! See this post that is already eight years old on this site.
 

______ 卐 ______

 
Nothing could be more urgent than to change this. It is not that the rich are condemnable in themselves because they have become rich, or because their rich fathers have passed on a fortune to them. It is by no means so, provided, of course, that their money hasn’t been acquired through the exploitation of misery or vice, at the expense of the community. But he becomes one as soon as he imagines that this money gives him rights other than those which derive from the qualities and capacities inherited with his blood, and therefore inherent in his very being. He becomes one if he imagines that he can legitimately buy everything with this money, including the responsibility of command and the obedience of his compatriots.

In a word, there is no need to ‘fight’, let alone suppress, the bourgeoisie, or the aristocracy, or the working or peasant class. All have their raison d’être and their role. It is only necessary to ensure that every man is truly in his place, and remains there.

From the point of view of this ideal order, which reflects and symbolises the intangible hierarchy of the states of Being from the point of view of the eternal, the idea of ‘class struggle’ having political power is nonsense. Power should be in the hands of the best, the aristoi, those worthy and capable of exercising it. And if the fact of losing it always reveals some lack or failure, or even, sometimes, some deep indignity in the one who has it snatched from him, it doesn’t follow that it is enough to usurp it to become worthy of it.

The ‘class struggle’ is only conceivable at a time when these ‘classes’ are no longer distinguishable from each other, except by what they possess, and not by what they are. It is, in other words, only conceivable when it is property alone, or property above all, which determines the factitious ‘being’ of each class instead of the true being of the class, that is, the physical and psychic heredity of its members which determines what they are entitled to possess; when, I repeat, the ‘classes’ no longer correspond to the respective castes.

‘Struggle’, ‘combat’—I shall come back to this later in connection with anything other than Marxism—then becomes the only means of establishing a certain order in a society that no longer has any connection with eternal principles. There is necessarily violence or struggle when these principles are disregarded in the visible world. This has been the case since the end of the age of truth.[1] This is the meaning given to this struggle, for or against the ideal order, that ultimately justifies or condemns it.

Now, for Marxists, it must lead to what they call the ‘dictatorship of the proletariat’, in other words, to the passage of power into the hands of the masses: that is to say, of the people who are the least qualified to exercise it. It therefore tends towards a complete overthrow of the social hierarchy as it was in all the periods when it reflected, even from a distance, the eternal order. This alone should suffice to characterise Marxism as a backwards philosophy. Its effort to eradicate the existing elites and to reduce the masses themselves to the state of a human ragbag which is increasingly easy to ‘condition’ and guide in the direction of exclusively economic production, is a seemingly a diabolical undertaking.

________

[1] The Satya Yuga of the Sanskrit scriptures.

Categories
Aryan beauty Quotable quotes

Beauty of Aryan woman

‘There is nothing more beautiful and cute
than the beauty of an Aryan woman’.

Categories
Democracy Julian (novel) Souvenirs et réflexions d'une aryenne (book)

Reflections of an Aryan woman, 47

 

Chapter VIII

The two great modern movements and tradition

 
Whenever justice is in danger, O Bharata, and
injustice is exalted, so I myself come back. For the
protection of the good, for the destruction of the wicked, and for
the establishment of a reign of justice, I am reborn from age to age.

Bhagawad-Gîta, IV, verses 7 and 8.

The difference in ‘style’, as well as in spirit, which separates the great collective demonstrations of Hitler’s faith under the Third Reich from the parallel expressions of Marxism in Russia (or China) and, even more so, from the orderless processions of the scruffy youths of the ‘New Left’, on the one hand, and the official parades of the liberal plutocracies, conceals a fundamental opposition in nature: the opposition between Tradition and Anti-tradition, to use the language of René Guénon or Evola.

I have tried to show that a visibly ‘political’ doctrine can sometimes serve as the basis of a religion, provided that it is associated with rituals, that is, with symbolism, and that it becomes an object of faith for all its adherents. But I recall that it can only serve as a foundation for a true religion if the propositions on which it is based are the expression of eternal truths, or are justified only in the light of such truths; in other words, are legitimately linked to Tradition.

A true religion is the set of beliefs and symbolic gestures—rites and customs, linked to these beliefs—which in a traditional civilisation give expression to the consciousness of the sacred. On the other hand, a traditional civilisation is, according to René Guénon, ‘that which rests on principles in the true sense of the word, that is to say, where the intellectual order dominates all the others, where everything proceeds from it directly or indirectly and, whether it is a question of sciences or social institutions, is, in the final analysis, nothing but contingent, secondary and subordinate applications of intellectual truths’.[1] And it is worth adding that what the sage means here by ‘purely intellectual truths’ and ‘intellectual order’ are the very laws of universal existence, manifest or unmanifest, and the permanent order behind all that passes: the eternal.

It is hardly necessary to point out that the ‘values’ and ‘truths’ nominally exalted in the civil solemnities of the western democracies—even in the secular education given to the youth—fit into a particular form of Tradition but don’t even possess, even as mere words, enough resonance to give rise to the outline of any powerful anti-traditional system—let alone a ‘false religion’, a religion based on a deliberate negation of Tradition: a counter-initiation. If an ever more relentless encroachment of technology brings the world of plutocracies and the world of communism so close together that one can, theoretically at least, say that there is nothing to choose between the two, there is, nevertheless, a difference between them. The world of the plutocracies—and their satellites—has no faith, and is not attached, and has not been for a long time, to any vision beyond the sensible and the transient.

If a few individuals or groups of individuals still possess a knowledge of the Eternal, they no longer have any influence over society as a whole; they remain silent, and wait, striving at most to remain faithful to themselves and recognise each other.
 

______ 卐 ______

 
Editor’s note:

The novel I have recommended most on this site is Julian by Gore Vidal. Those who have read it will recognise what Savitri says here on the last page of Julian.
 

______ 卐 ______

 
The masses are left to scatter in the grey of small daily worries and pleasures. They are not involved at all. On the other hand, all they have retained from the old faith of their churches is a veneer of conformity that is increasingly crumbling, and that anthropocentrism common to all teaching devised by Jews for Aryan consumption. The elites, or so-called elites, have, apart from a few individuals, hardly retained more.

The West lives on its gains but for how long?

Emptied of all will to power, refusing all risk, cursing all aggressiveness (except that which it deployed from 1939 to 1945 and beyond—in its efforts to ‘denazify’ Germany—against the only people and the only faith that could have led it into a prodigious recovery), it slips into comfortable decay, it gets stuck in a precarious welfare, becomes mechanised, Americanised, proletarianized until what it falls one day on its own, as a result of increasing infiltration of ideas and agents who are all the more effective for being more silent, under the dependence of the communist world, or that it becomes, by right of conquest, an integral part of it.

But, if it is true that while liberal democracy—with its superstitions of universal suffrage, of compulsory primary (and soon, secondary!) education, and of generalised vaccination, in other words, with its cult of equality and quantity—leads straight to Marxism, it is not Marxism. The decadence over which it presides is, to be sure, all pervaded by a distinctly anti-traditional spirit—all decadence is: this is its very essence. But it is a natural process, a sign of senility encouraged at most by certain conscious agents of the Dark Forces, working in a muted way in high places in the direction of anti-tradition. It is not linked to a systematic, long and coldly coordinated, and masterly directed effort of deliberate subversion of the traditional order, as is that which the zealots of Marxism have, if not provoked, at least accelerated in all the countries where they have taken power.

In other words there are between the so-called ‘free’ world—the elites and multitudes aspiring only to easy happiness and immediate success—and the communist world with its fiercely disciplined masses dominated by leaders (some of whom such as Lenin, Stalin or Mao-Tsé-Tong will leave an indelible mark on history), about the same analogy as between a man who lets himself live, without faith, without any impulse whatsoever beyond the realm of the senses, without participation in any rite, and a man who attends black masses.

This is the difference between the absence of any velocity of initiatory development, and real counter-initiation. And it is precisely for this reason that ‘the small margin of material freedom that the world of democracy still grants in some activities… to those who don’t allow themselves to be internally conditioned… would certainly disappear under a communist regime’.[2] A society without order is, of course, less intolerant in practice than a society built on a reverse order or one whose structure reflects true Order.

____________

[1] R. Guénon, Orient et Occident, p. 150.

[2] Julius Evola, Chevaucher le tigre.

Categories
Kali Yuga

The red giant in German!

‘The Red Giant’, one of the seminal essays of this site—a text that I originally read, and participated in the comments section, twelve years ago—has been translated into German (here).

Categories
Artikel auf Deutsch

Der Rote Riese

von Conservative Swede

In England muß man sich für jede kleine Emanzipation von der Theologie in furchteinflößender Weise als Moral-Fanatiker wieder zu Ehren bringen. Das ist dort die Buße, die man zahlt. – Für uns andere steht es anders. Wenn man den christlichen Glauben aufgibt, zieht man sich damit das Recht zur christlichen Moral unter den Füßen weg.“ – Nietzsche [1]

Wir sind Zeugen des historischen Untergangs des Christentums. Wenn ein Stern stirbt, dehnt er sich in seiner letzten Phase zu einem roten Riesen aus, bevor er zu einem weißen Zwerg schrumpft. Der Liberalismus ist der rote Riese des Christentums. Und so wie ein Roter Riese keinen Kern mehr hat, dehnt er sich um das Tausendfache aus, während er seine Substanz verliert, dabei sterbend. Die Welt, in der ich lebe, besteht aus Christen und Liberalen. Es ist ihre Welt, und ich gehöre nicht zu ihr. Ich überlasse ihnen ihre begrenzten Kriege, ihre kniefällige Apologetik des Mohammedanismus und ihre Mythologie des Zweiten Weltkriegs. Sie werden sich nicht ändern. Im Gegenteil, so wie sie handeln, schaffen sie ständig neue Probleme.

Es gab bestimmte Seiten, bestimmte Blogger, sogar bestimmte Länder, in die ich Hoffnung gesetzt hatte. Aber jetzt ist klar geworden, dass sie alle Teil desselben großen Zuges von Lemmingen sind. Auf Wiedersehen! Dänemark, nein. Brussels Journal, nein. View From the Right, nein. Gates of Vienna, nein. So ist das in der Welt der Liberalen und Christen. Es ist ihre Welt. Ich kann nichts anderes tun, als daneben zu sitzen und darüber zu lachen. Sie sind zu sehr in ihren inneren Ängsten und Problemen gefangen, als dass sie etwas Sinnvolles tun könnten. Sie werden das tun, wozu sie programmiert sind: untergehen. Diese Leute sind einfach nicht auf einen richtigen Kampf vorbereitet. Sie sind zu sehr von abergläubischer Angst und Emotionen getrieben. Und es ist nicht wirklich jemand anderes sonst da.

Was ist also die Zukunft für Leute wie mich? Denn auch wenn ich politisch nirgendwo hingehöre, gehöre ich doch sozial und ethnisch irgendwo hin. Nun, die Welt ist dabei, sich zu homogenisieren. Morgen wird die ganze Welt wie die Dritte Welt sein. Menschen wie ich, die europäischer Herkunft sind, werden keine Heimat, keine Nation haben. Wir werden wie die Juden als Eliten in fremden Ländern leben, vorzugsweise in einem nicht-mohammedanischen Land.

* * *

Ich schrieb: „Die Menschen leben heute in einer geschichtslosen Jetzt-Blasen-Welt und haben alle früheren [axiologischen] Umkehrungen vergessen, von denen sich viele im letzten Jahrhundert ereignet haben.“ Daher das weit verbreitete und tiefe Gefühl der Hoffnungslosigkeit, das vergaß ich hinzuzufügen.

Es ist schwer, sich eine Situation außerhalb der Blase vorzustellen, oder dass es die Blase nicht gibt, wenn man innerhalb der Blase lebt. Die Geschichte liefert uns jedoch zahlreiche Beispiele für solche Umkehrungen, für das Platzen von Blasen und natürlich für das Sichaufbauen neuer Blasen (wir sind ja schließlich Blasen-Säugetiere). Dies ist meine frohe Botschaft, mein Evangelium. Die Menschen müssen einfach ihre kostbaren Überzeugungen und Mythen, diese Kuschelbären, loslassen. Wenn man tief in die Kernüberzeugungen der Blase investiert hat, wird es unmöglich, außerhalb der Blase zu schauen, sich eine Welt ohne die Blase vorzustellen, und alles sieht völlig hoffnungslos aus. Nun, das ist es nicht. Im Gegenteil, die Blase wird platzen.

Anders als es dargestellt wird, ist das Verhältnis zwischen links und rechts nicht symmetrisch. Vielmehr ist die Linke die Norm, und die Menschen links davon sind die heiligen Menschen des säkularen Christentums. Die Rechte tanzt einfach mit und ist im Grunde nicht viel mehr als ein Alibi für das ganze System, sie tanzt im Kreis um die Linke, die die Richtung des „Fortschritts“ vorgibt. Gelegentlich tritt man rechts auf die Bremse, gibt aber nie einen neuen allgemeinen Kurs vor. Die Richtung des Kurses ist in das Paradigma eingebaut und wird von der Rechten nie grundlegend in Frage gestellt.

Ein weiterer Beleg für die Asymmetrie zwischen links und rechts ist die Tatsache, dass die Rechten es fürchten und verabscheuen, mit Personen oder Organisationen in Verbindung gebracht zu werden, die auch nur geringfügig rechts von ihnen stehen (sie sind der Meinung, dass dies ihren Ruf völlig untergraben würde), während sie bereit sind, Verbindungen zu Personen herzustellen, die viel weiter links stehen.

So erscheinen sie beispielsweise in linken Medien, was diese Rechten oft belustigt, da sie das Gefühl haben, dadurch ein Gütesiegel erhalten zu haben, während sie von der Angst gelähmt sein können, in einer rechten Zeitschrift veröffentlicht zu werden, die nur geringfügig rechts von ihnen steht …

Amerika wird im aktuellen [um das Jahr 2009, d. Ü.] politischen Theater als rechts angesehen. Historisch gesehen war Amerika jedoch zusammen mit Frankreich die Hauptkraft, die unsere Zivilisation nach links drängte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der europäische Patriotismus als die Wurzel des Übels angesehen, ihn galt es niederzuhalten. Die einzigen erlaubten Patriotismen waren der amerikanische und der israelische. Großbritannien und Frankreich war ein bißchen davon gestattet, aber nach der Suez-Krise 1956 waren auch sie praktisch aus dem Spiel. Nun wurden offensive militärische Aktionen nur noch von Amerika und Israel akzeptiert.

In den 1950er und 60er Jahren wurden Amerika und Israel als Vorzeigeländer des Progressivismus gefeiert. Der europäische Konservatismus war durch die von Amerika in Westeuropa durchgesetzte Kulturrevolution ausgerottet worden. Aber die Europäer lernten schnell. Zunächst lernten sie, dem amerikanischen Beispiel zu folgen und Amerika als Musterland zu betrachten. Die Europäer konnten dies schnell übernehmen, da die Ideen in den christlichen Evangelien verwurzelt waren. Doch schon bald lernten sie, dass Amerika nicht dem moralischen Kodex entsprach, den jene den Europäern auferlegt hatten. So kam der linke Antiamerikanismus in die Welt. Und um genau zu sein, wurde auch der Antiamerikanismus nicht in Europa geboren, sondern aus den USA importiert. Das Problem für die Amerikaner war, dass sie in ihrem Bestreben, alle „bösen“ Imperien zu beseitigen, praktisch selbst zum großen Imperium geworden waren, indem sie zum Beispiel die Rolle der Aufrechterhaltung der Pax Britannica übernommen hatten. Dann mussten sie all die Dinge tun, von denen sie die Europäer gelehrt hatten, dass sie verkehrt wären. Die Europäer lernten bald, die Amerikaner in ihrem eigenen Spiel zu schlagen, indem sie in Sachen Fortschrittlichkeit und „Heiliger als du“ die Führung übernahmen.

Und seltsamerweise wurde Amerika dadurch schließlich als rechts angesehen. Das wahre rechte Spektrum wurde mit vereinten Kräften von Amerika und den europäischen Sozialisten nach dem Zweiten Weltkrieg ausgerottet. Der Wendepunkt kam Ende der 1960er Jahre – mit dem Vietnamkrieg und dem Sechs-Tage-Krieg. Das Bild Amerikas und Israels wandelte sich, und sie wurden nicht mehr als Vorzeigeländer des Progressivismus angesehen, sondern als „böse“ rechte Länder.

Wir sollten uns daran erinnern, dass unser progressives Paradigma (das immer nach links geht) auf der christlichen Ethik beruht. Und christliche Ethik bedeutet die Umkehrung der Werte. So gilt der Schwache als gut, während der Starke als böse gilt.[2] Im Ersten und Zweiten Weltkrieg hatte Amerika alle starken (und damit bösen) europäischen Reiche besiegt. Die Aufgabe wurde in der Suezkrise 1956 vollendet, indem sie sich gegen ihre ehemaligen Verbündeten wandten. Aber mit christlicher Ethik kann man nicht gewinnen, denn nun wurde Amerika der Starke und damit der Böse. Nun wird der amerikanische und israelische Patriotismus stark in Frage gestellt und bekämpft, allerdings nicht, indem man irgendeinen Patriotismus wiederherstellt, sondern indem man noch tiefer in einen gestörten Progressivismus abgleitet. So sind der amerikanische und der israelische Patriotismus faktisch immer noch die einzigen erlaubten Patriotismen. Sicherlich verurteilen jetzt die heiligsten Priester unseres linken Paradigmas die Handlungen Amerikas und Israels. Aber faktisch wird es toleriert, während jedes andere (weiße) Land, das militärisch offensiv agiert, als großer globaler Krisenfall betrachtet wird (z. B. Serbien, Russland). Dies erklärt, warum Geert Wilders, der Vlaams Belang und andere ein pro-amerikanisches und pro-israelisches Profil haben und diese Patriotismen sogar stärker betonen als ihre eigenen.

Kommt die Bedrohung durch den Mohammedanismus zu der oben geschilderten historischen Situation hinzu, gibt es Westler, die aus ihrem gestörten Progressivismus aufwachen. Aber sie fallen im Allgemeinen in die 1950er Jahre zurück (ich selbst bin in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zurückgefallen). Im Angesicht der mohammedanischen Aggression wird ihr Patriotismus verstärkt. Aber dieser Patriotismus basiert auf einem Narrativ des Hasses auf Deutschland und Russland.

Wenn also dieser amerikanische Patriotismus intensiviert wird, um den notwendigen Hass gegen den Islam aufzubauen, wird gleichzeitig der Hass gegen Russland und Deutschland verstärkt. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, diesen Parameter nach oben zu verschieben, ohne dass dies geschieht. Die NATO wurde schließlich nach dem Motto „Russland draußen, Deutschland unten und Amerika drin halten“ gegründet. Und da dieses Narrativ in seiner letzten Stufe auf der Delegitimierung des europäischen Patriotismus im Allgemeinen beruht und darauf, dass der Hass und die Dämonisierung der Deutschen die Blaupause für weiße Schuldgefühle und Selbsthass ist, haben wir auch hier ein allgemeineres Problem.

Es gibt sicherlich keine Möglichkeit, das kommende Chaos aufzuhalten. Aber genauso sicher wird aus der Asche des Chaos eine fantastische Renaissance erwachsen. Wir werden uns durchsetzen, zwar schwer verletzt, aber mit eisernem Kampfgeist. Ich hoffe nur, dass das Chaos früh genug beginnt, so dass ich den Umschwung noch erleben kann. Meine Schlussfolgerung ist, dass wir weit in der Geschichte zurückgehen müssen, um etwas solide Nachhaltiges zu finden, auf dem wir aufbauen können, um die verrotteten und infizierten Bereiche abzuhauen. Für manche Dinge hundert Jahre, für manche tausend Jahre. Es reicht definitiv nicht aus, die soziale Revolution der 68er Jahre rückgängig zu machen.

Der Herausgeber von Gates of Vienna, Ned May, kommentierte: Teil des modernen liberalen Ideals ist die törichte Vorstellung, dass wir Millionen von Jahren der Evolution, Tausende von Jahren der Kultur und Jahrhunderte der Tradition einfach per Gesetz abschaffen können.

Darauf der konservative Schwede: Dies ist ein sehr wichtiger Satz, der sehr viel aussagt, wenn man ihn nur genau betrachtet. Nicht nur die Liberalen, sondern auch die meisten Menschen (Antiliberale), die den Untergang der liberalen Weltordnung sehen und fürchten, haben vergessen, dass diese Dinge nicht auszulöschen sind. Aber weder der Aufstieg noch der Fall des Liberalismus kann Millionen von Jahren der Evolution, Tausende von Jahren der Kultur und Jahrhunderte der Tradition auslöschen. Das ist es, was Chechar als meinen Optimismus bezeichnet.[3] Ich folge nur dem konservativen Grundsatz, den Sie hier genannt haben. Aber leider ist die Wirkung des gegenwärtigen Glaubenssystems selbst bei Antiliberalen so stark, dass sie das nicht sehen können.

Es ist also die liberale Schicht, welche der Evolution, der Kultur und den Traditionen aufliegt, die abzutragen ist, zusammen mit den Traditionen, die überhaupt erst zum Liberalismus geführt haben. Der Sturz dieser liberalen Weltordnung wird uns hart treffen (zusammen mit der Zerstörung, die der Liberalismus bereits verursacht hat). Aber wir werden nicht plötzlich einfach verschwinden. Und solange es uns gibt, haben wir die Millionen von Jahren der Evolution, die Tausende von Jahren der Kultur und die Jahrhunderte der Tradition auf unserer Seite.

Selbst wenn es nur noch 100 Millionen von uns gäbe, sind wir die Besten in der Geschichte der Menschheit. Wie Huntington betonte, waren wir in der Fähigkeit, organisierte Gewalt zur Geltung zu bringen, schon immer überlegen. Sobald die Willenskraft vorhanden ist, können wir alles erreichen, was wir wollen. Wir können jeden Kontinent beherrschen, auf dem wir leben wollen, wenn nur die liberale Schicht abgezogen wird. Und die wird sich zwangsläufig ablösen, da es sich nur um eine kosmetische Schicht handelt. Der Grund dafür, dass sie noch nicht abgefallen ist, liegt darin, dass es dem kollektiven Bewusstsein noch nicht klar geworden ist, dass sie gescheitert ist. Aber das wird sich bald ändern …

Die nordische Mythologie ist eine viel brauchbarere mythologische Erzählung als das Christentum, das nicht nur ein Festhalten am universalistischen Individualismus und den Import eines fremden Gottes (und in seiner Endphase den Import einer Menge anderer Einwanderer) bedeutet, sondern auch eine mythologische Erzählung, in der das Überleben unseres Volkes keinerlei Bedeutung hat.

Das einzige Volk, das im Christentum garantiert bis zum Ende der Tage überleben wird, sind die Juden. Schweden, Italiener und so weiter haben keinerlei Bedeutung. Wir sehen all diese Grundsätze des Christentums heute um uns herum: sogar in der Art und Weise, wie der Kampf um das ethnische Überleben der Juden in unserem derzeitigen Paradigma akzeptiert wird, während er für die Völker unserer Zivilisation nicht akzeptiert wird. Jede ethnische Gruppe braucht ihre große mythologische Erzählung, die mit der Geburt ihres Volkes beginnt und dessen Existenz bis zum Ende der Zeiten garantiert.[4] Ohne eine solche Erzählung erfüllt sich die Auflösung der ethnischen Gruppe schließlich von selbst: nichts hält sie zusammen.

Wir sehen dies um uns herum in der Gegenwart, wo eifrig daran gearbeitet wird, unsere Länder und ethnischen Gruppen aufzulösen. Im Christentum kann das germanische Volk (als Volk) keine Beziehung zu Gott haben, das hat nur das jüdische Volk. Germanische (und andere) Völker können nur als Individuen eine Beziehung zu Gott haben. Menschen lassen sich mehr als alles andere von Mythen leiten, so dass ein Narrativ, in dem die eigene ethnische Gruppe keine Rolle spielt, schließlich zur Selbsterfüllung wird (d. h. zum gegenteiligen Effekt des Selbstbewusstseins als Gruppe).

Ein Kommentator meinte: In diesem Fall würde es mich sehr interessieren, was Sie vorschlagen, um die westliche Zivilisation zu retten.

Der konservative Schwede antwortete: Und da ist wieder Ihre Annahme: dass die westliche christliche Zivilisation gerettet werden sollte, dass sie reformiert, repariert werden kann; während ich erwarte, dass die gegenwärtige Ordnung, das gegenwärtige Glaubenssystem, implodieren wird. Und da die gegenwärtige Ordnung die letzte und endgültige Phase der westlichen christlichen Zivilisation ist, die eine Sackgasse erreicht hat, bedeutet dies das Ende der westlichen christlichen Zivilisation als solche. Ja, wir sehen so etwas wie den Fall Roms vor uns.

Darüber habe ich mich von Anfang an klar geäußert. Vor drei Tagen schrieb ich zum Beispiel: „Ebenso werden viele Menschen, die ideologisch in das aktuelle Paradigma und nicht in ihre ethnische Gruppe investiert sind, den Untergang der christlich-abendländischen Zivilisation als das Ende der Welt ansehen, Selbstmord begehen usw. Stattdessen sollte der Untergang der christlich-abendländischen Zivilisation aber gefeiert werden. Dies ist das Paradigma, das unserem Erlöser im Wege steht. Das ist der Schlüsselknoten, der gelöst werden muss.“

Ja, die christlich-abendländische Zivilisation ist genau das Problem, und das Problem wird dadurch gelöst, dass sie verschwindet.

Woran wir festhalten sollten, sind unsere ethnischen Gruppen und die europäische Zivilisation und Kultur im tieferen Sinne. Die christlich-abendländische Zivilisation ist ein Novum, und jetzt ist sie gescheitert. Die westliche christliche Zivilisation ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie ist nur eine Art, unsere Völker politisch zu organisieren. Wir sollten nicht dieses Format retten, sondern die Sache.

Die westliche christliche Zivilisation ist das, was geschah, als die Menschen germanischer Abstammung auf das Christentum trafen. Aber nichts währt ewig. Genauso wie das Römische Reich kann man es mit einer Frucht vergleichen, die alle Stadien durchläuft: Knospe, Blüte, beginnende Frucht, grüne Frucht, reife Frucht, überreife Frucht, verfaulte Frucht. Damit will ich sagen: (1) die christlich-abendländische Zivilisation hat in der Tat viel Gutes bedeutet, und (2) das ist jetzt alles vorbei.

Es ist unhaltbar für die Völker germanischer Abstammung, das Christentum zu behalten. Es würde in der Tat ihren Tod bedeuten. Und da die abendländische christliche Zivilisation darauf beruht, dass die Menschen germanischer Abstammung auf das Christentum treffen, bedeutet die notwendige Umkehr für die Menschen germanischer Abstammung auch das endgültige Ende der abendländischen christlichen Zivilisation. Wenn Afrikaner und Italiener am Christentum festhalten, dann macht das keine christlich-abendländische Zivilisation aus.

Wenn ich vom Christentum spreche, verwende ich es in demselben Sinne wie Huntington oder Qutb. Das heißt, dass es keine Rolle spielt, ob jemand behauptet, Atheist zu sein, denn aus dieser Perspektive sind sie genauso Christen. In der Tat werden Sie feststellen, dass sie sich sogar noch stärker an die christliche Ethik halten als die nominellen Christen: Sie versuchen, heiliger als du zu sein, als ob sie versuchen, sich vor den nominellen Christen in den Himmel einzureihen, an den sie nicht glauben.

Der mittelalterliche Katholizismus war eine schöne Mischung aus römischen und griechischen Komponenten. Die brisante und revolutionäre Botschaft der Evangelien wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehalten. Die protestantische Reformation änderte das. Das Christentum wurde auf seine hebräische Komponente hin gereinigt, und die explosive und revolutionäre Botschaft der Evangelien wurde freigesetzt. Diese Reinigung wurde von den Puritanern und den Quäkern, die den Atlantik überquerten, um Amerika zu gründen, noch weiter vorangetrieben und vollendet. Und das sind die Leute, die heute unsere Zivilisation beherrschen.

Es gibt mehrere Gründe, warum das Christentum in seinen letzten Phasen zum Säkularismus führt. Lassen Sie mich darauf zurückkommen, falls Interesse besteht, denn dieser Beitrag wird ohnehin schon sehr lang.

Das säkulare Christentum hat Gott und Christus über Bord geworfen, behält aber die christliche Ethik bei (Umkehrung der Werte usw.). Und die christliche Ethik wird im säkularen Christentum sogar noch verschärft und entfesselt (ich habe in meinem Blog viel darüber geschrieben). Mit Christus als Teil der Gleichung wurde die christliche Ethik der Evangelien ausgeglichen. Man sieht die Menschen als unvollkommen an, und es war Christus, der durch seine Selbstaufopferung für uns einstand. Im säkularen Christentum muss jeder Mensch wie Jesus selbst sein und sich selbst aufopfern, da es keinen anderen Weg gibt, die christliche Ethik zu erfüllen. Hinzu kommt, dass wir mit der industriellen Revolution und dem Überschuss, den sie in unseren Gesellschaften schuf, an einen Punkt gelangten, an dem alle guten Taten der christlichen Ethik endlich ausgeführt werden konnten, indem wir unseren Überschuss an alle armen und schwachen Menschen in der Welt verschenkten: Lebensmittel, westliche Medizin und andere Hilfsgüter.

So hat die westliche christliche Zivilisation die Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt verursacht. Sie ist vollständig durch die westliche christliche Zivilisation verursacht, da diese Länder der Dritten Welt völlig unfähig waren, dies selbst zu tun. Die christliche Ethik gebietet, dass jedes einzelne Menschenleben gerettet werden sollte, wenn es möglich ist. Früher starben mehr als die Hälfte der Kinder in den Ländern der Dritten Welt. Jetzt überleben fast alle, und wir haben die Bevölkerungsexplosion.

Dies wird zu Folgendem führen:

Mit dem Zusammenbruch des Dollars und dem vollständigen Zusammenbruch unserer wirtschaftlichen (und dann auch politischen) Weltordnung wird sich der Massenhunger wie ein Lauffeuer über die südliche Hemisphäre ausbreiten. Dies, da ihre Bevölkerungszahlen nicht von ihnen selbst getragen werden, sondern vollständig von unserer Unterstützung abhängen.

Die konkrete Auswirkung der christlichen Ethik besteht also darin, dass die Zahl der Menschen, die verhungern und leiden werden, so hoch wie möglich sein wird, wenn es erst einmal so weit ist (dank der christlichen Ethik sprechen wir von Milliarden). Nur der Teufel selbst könnte sich einen solch brutal grausamen Plan ausdenken, und natürlich die christliche Ethik, denn in diesem Fall gilt die Redewendung „Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert“.

Aber das ist nicht genug. Das massenhafte Verhungern, bei dem wir davon ausgehen können, dass etwa zwei Drittel der Menschen in den Ländern der Dritten Welt sterben werden, wird diese Gesellschaften in Stücke reißen, und sie werden völlig zusammenbrechen. In dem alternativen Szenario, in dem die christliche Ethik ihre Finger weggelassen hätte, hätten sich diese Länder selbst versorgt: jedes Jahr wären viele Kinder in einem ziemlich konstanten Rhythmus gestorben. Aber das ist ein stabiles Phänomen, das die Stabilität ihrer Gesellschaften überhaupt nicht bedroht. Bräche die westliche Wirtschaftsordnung zusammen, wären sie nicht im Geringsten davon betroffen.

Aber die christliche Ethik kann den Anblick kleiner brauner Kinder, die sterben, nicht ertragen. Sie müssen ihnen helfen, sonst rasten sie aus. Sie können ihre Finger nicht davon lassen. Also verdammen sie sie zum Massenverhungern in Milliardenhöhe und zum völligen Zusammenbruch ihrer Gesellschaften. Das ist die konkrete Auswirkung der christlichen Ethik. An diesem Punkt würde es nichts bringen, Gott und Christus wieder ins Spiel zu bringen. Stattdessen müssen wir die christliche Ethik verwerfen.

Ich habe bereits dargelegt, dass die christlich-abendländische Zivilisation = Menschen germanischer Abstammung + Christentum ist. Ich werde nun erklären, warum gerade die Menschen germanischer Abstammung das Christentum hinter sich lassen müssen.

Schauen Sie sich das Phänomen der Clan-Mentalität auf der ganzen Welt an. An vielen Orten der Welt ist sie stark ausgeprägt, in Europa ist sie es nicht. Aber auch innerhalb Europas gibt es deutliche Unterschiede. So finden wir in Südeuropa Clan-Mentalität, während sie in Nordeuropa (bei den Menschen germanischer Abstammung) nicht vorhanden ist.

Dafür gibt es historische Gründe. Im kalten Norden lebten die Menschen weit voneinander entfernt. Es gab nur wenige menschliche Kontakte, und Fremde wurden daher mit Freundlichkeit behandelt. Dies war in diesem Kontext die beste Überlebensstrategie. Im Mittelmeerraum hingegen waren die Menschen dicht gedrängt, und es herrschte ein ständiger Wettbewerb um Land und Ressourcen. Die beste Überlebensstrategie in einem solchen Kontext war es, sich in diesem engen Wettbewerb an seine Sippe zu halten …

Der Sinn der christlichen Ethik ist es, sofern sie gut funktioniert, eine ausgleichende Wirkung auf die Moral der Menschen zu haben. Im Mittelmeerraum hatte sie eine ausgleichende Wirkung auf die natürliche Clan-Mentalität, was zu einem guten Ergebnis führte. Die germanischen Völker haben jedoch, wie oben beschrieben, einen natürlichen Altruismus. In Verbindung mit der uneingeschränkten christlichen Ethik der letzten Phasen der christlich-abendländischen Zivilisation kommt es zu einer Einmischung, die völlig aus dem Rahmen fällt. Die Moral der Menschen germanischer Abstammung hat einen Punkt erreicht, an dem sie wieder ins Gleichgewicht gebracht werden muss, sonst werden wir untergehen. Um dieses Gleichgewicht herzustellen, müssen die Menschen germanischer Abstammung die christliche Ethik über Bord werfen. (Die romanischen und slawischen Völker können das Christentum behalten. Für sie ist es keine Frage von Leben oder Tod.)

Was wir in der heutigen Zeit erleben, ist die große Tragödie der germanischen Völker.

Aufgrund der fehlenden Sippenmentalität sind die Menschen germanischer Abstammung diejenigen, die ihre Loyalität am treuesten der Nation zuwenden. Aber aufgrund des dem Christentum innewohnenden Universalismus sehen wir in der gegenwärtigen Inkarnation der westlichen christlichen Zivilisation, wie Nationen als illegitim angesehen und allmählich aufgelöst werden. Die der Nation zugewandte Treue der Menschen germanischer Abkunft wird in eine universalistische Loyalität umgewandelt, der es immer noch an Clan-Mentalität fehlt.

Die Menschen germanischer Abstammung nutzen nicht die Macht ihrer Familie, um Probleme zu lösen. Sie wenden sich an eine höhere Ebene, an die staatlichen Autoritäten. Die Macht der Familie zu nutzen, um ein Problem zu lösen, gilt hier als Sünde; wir sollen uns an das Gesetz halten. In Italien oder Spanien nutzen die Menschen die Macht ihrer Familie, um Probleme zu lösen.

In Blogs aus Nordeuropa gibt es eine Fülle von Geschichten über Kinder, die während ihrer gesamten Schulzeit jede Woche von Mohammedanern verprügelt werden. Das Äußerste, was die Eltern dieser Kinder fertigbringen, ist, das Problem bei den Behörden zur Sprache zu bringen (und möglicherweise einen „Dialog“ mit den mohammedanischen Eltern zu führen). Was natürlich zu nichts führt, da das Glaubenssystem der Behörden dies nicht zulässt. Und selbst dann nutzen die Eltern nie die Macht ihrer Familie, um das Problem zu lösen. Sie sind darauf programmiert, sich an das Gesetz und die Ordnung zu halten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas in Italien oder Spanien passiert. Dort gibt es eine ganz andere Mentalität. Es würde einen Aufschrei geben, und die ganze Familie würde sich mit der Sache befassen, nicht bis zu Mafia-Methoden gehend, obwohl auch das umständehalber denkbar wäre.

Die Menschen germanischer Abstammung sind einfach falsch verdrahtet, um in einem multiethnischen Kontext überleben zu können. Oder um genau zu sein: Angehörige germanischer Völker, die sich an die christliche Ethik halten. Wir sind im Zeitalter der großen Völkerwanderungen und als Wikinger gut zurechtgekommen. Jetzt betreten wir eine Welt mit multiethnischen Gesellschaften auf planetarischer Ebene. Und dafür sind die an der christlichen Ethik festhaltenden Menschen germanischer Abstammung konstitutionell nicht geeignet. Lassen wir die christliche Ethik nicht hinter uns, werden wir untergehen. Oder besser gesagt, diejenigen, die an der christlichen Ethik festhalten, werden untergehen, nach dem Gesetz des Überlebens der an die Verhältnisse am besten Angepassten.

Der Ausstieg aus der christlichen Ethik hat nichts damit zu tun, dass man säkular wird (wie ich oben erklärt habe). Im Gegenteil, sie macht es noch schlimmer! Was wir brauchen, ist die Einführung einer anderen großen mythologischen Erzählung in Seele und Geist der Menschen germanischer Abstammung.[5] Das ist die einzige Möglichkeit, die moralische Grammatik des Christentums zu ersetzen. Etwas, das seine Wurzeln in unserer langen Geschichte hat. Dies muss auf politischem Wege geschehen, durch ein Regime mit einer solchen Ausrichtung. Aber mit dieser Ausrichtung ist es gar nicht so schwer, etwas zu erreichen. Es gibt zahlreiche historische Beispiele dafür, wie man es machen kann. Und es dauert nur eine Generation, um den Wandel zu vollziehen (sogar noch weniger). Und in einer katastrophalen Situation, nach einem großen Trauma, wird es sogar noch einfacher sein.

Wir sprechen hier also von der tiefsten Ebene eines Paradigmenwechsels. Unser Konzept von Gut und Böse, unsere moralische Grammatik, muss verändert werden. In gewisser Weise gilt nicht einmal mehr die scheinbare moralische Tautologie: Wir sollten nach dem Guten streben und das Böse bekämpfen.

Unsere Konzepte von Gut und Böse selbst sind es, die verändert werden müssen. Es ist schwer, über diesen Tellerrand hinauszuschauen. Aber genau das ist der Sinn des Wortes Paradigma. Es ist ein Rahmen, über den hinauszudenken für die Menschen im Allgemeinen praktisch unmöglich ist. Zum besseren Verständnis des Begriffs Paradigma empfehle ich die Lektüre von Thomas Kuhns The Structure of Scientific devolutions. Es ist wirklich eine geistige Krise, in der wir gefangen sind. In gleicher Weise sind wir dabei, den Wandel unserer gesamten Grammatik der Moral zu erleben, so wie unsere Grammatik der Moral vor dem Zeitalter des Christentums anders war. Als der Paradigmenwechsel von Newton zu Einstein vollzogen wurde, bedeutete das nicht das Ende der Wissenschaft. Ich meinte nur das Ende einer wissenschaftlichen Ära, die durch eine neue ersetzt wurde. In gleicher Weise bedeutet der Untergang der christlichen Zivilisation des Westens nicht das Ende der europäischen Zivilisation im weiteren Sinne. Er bedeutet lediglich eine neue Ära. Genauso wie die römisch-griechische Zivilisation durch die westlich-christliche abgelöst wurde.

Ein Kommentar sagte: Letztere [die Protestanten] verstanden sich als direkte Nachfolger der alten Israeliten, denen göttliche Autorität verliehen worden war, um die Kanaaniter zu töten und Israel zu gründen, da sie buchstabengetreu waren. Die Protestanten betrachteten sich selbst als die Neu-Israeliten und die amerikanischen Ureinwohner als die Neu-Kanaaniter, die es auszurotten galt.

Der konservative Schwede antwortete: Es ist in der Tat traurig, dass die Christen sich als Israeliten vorstellen müssen, um wirklich gute Kämpfer zu werden, was einen effektiven totalen Krieg und die Psychologie des Willens zum Sieg um jeden Preis voraussetzt. Es ist wieder einmal dasselbe Muster des Christentums, das ich oben bei der Diskussion über zulässige Patriotismen erörtert habe. Unsere ethnische Zugehörigkeit ist in der christlichen Erzählung völlig unbedeutend, während die jüdische Ethnie eine zentrale Stellung einnimmt. Daher müssen Christen sich in diese Ersatzethnie begeben, um wahre Zuversicht und Stärke zu finden.

Die Christen haben Krieg mit vollem Einsatz und gut geführt, wenn sie sich als Israeliten vorstellten, die das neue Jerusalem erbauen wollen. Sie können auch einen begrenzten Krieg im Namen des Allgemeinwohls oder um Israels willen führen (z. B. die Kreuzzüge). Aber ein Krieg, den Christen im Namen ihrer eigenen ethnischen Zugehörigkeit führen, wird als illegitim angesehen; ja, er ist nicht einmal von Bedeutung. Im Christentum können wir nicht wir selbst sein. Wir müssen so tun, als ob wir jemand anderes wären.

Ich glaube immer noch, dass die Russen ihr Christentum effizient nutzen können, gerade weil ihr Christentum nicht durch die Aufklärung gewaschen wurde, so wie das auch für die amerikanischen Pilger und die Buren gilt, von denen oben die Rede war. Und natürlich auch für das Spanien der Reconquista. Aber wir können sicher sein, dass die Christen, die durch die Aufklärung – und dann durch das Industriezeitalter, den Liberalismus und den Säkularismus – eine Wäsche erhalten haben, nicht in der Lage sein werden, sich als Israeliten zu sehen. Diese Kraft kommt also nicht im Rahmen des Christentums zurück. Warum nicht stattdessen wir selbst sein? Ersetzen Sie die derzeitige mythologische Erzählung durch eine, in der wir wir selbst sind. Denn das ist die einfache Wahrheit: Wir sind wir selbst. Das Christentum basiert auf Täuschung und Verzerrung der Realität. Ein anderer Weg für diejenigen, die sich nicht als Israeliten vorstellen können, besteht zumindest darin, das Christentum universell statt jüdisch zu machen. Wie wir vor kurzem hier bei Gates of Vienna gesehen haben, sehen zum Beispiel viele Menschen in Polen Jesus nicht als Juden. Innerhalb des Bezugsrahmens des Christentums gibt es keinen Weg zu siegen.

Ein Kommentator sagte: Ich stimme zu, dass das Christentum am Ende seiner Kräfte ist und sich nicht mehr durchsetzen kann, ohne sein eigenes Wertesystem zu brechen. Wahrscheinlich muss etwas Ähnliches in Indien während der mohammedanischen Invasionen passiert sein, wo die buddhistischen Vorstellungen von Mitgefühl und Karma (man bekommt, was man verdient, weil man die Ursache geschaffen hat) sie völlig wehrlos machten. Sie hatten tatsächlich kein Narrativ, das ihre kollektive Existenz gestützt hätte.

Der konservative Schwede antwortete: Dies ist ein hervorragender historischer Vergleich. Eine universalistische Religion des Guten wird durch die ursprünglichen nationalen Götter ersetzt, wenn man mit einer Bedrohung existenziellen Ausmaßes konfrontiert ist.

Ein Kommentator sagte: Alles in allem ist Ihre Argumentation die umfassendste zum Tod des Christentums, die ich mir vorstellen kann, sicherlich vollständiger als alles, was Nietzsche je geschrieben hat.

Der konservative Schwede antwortete: Danke, das ist sehr nett von Ihnen. Natürlich hatte ich einen unfairen Vorteil, da ich Nietzsche lesen konnte, aber er konnte mich nicht lesen.

Ein Kommentator sagte: Ich bin immer wieder beeindruckt von der Tatsache, dass je weiter man in Europa nach Norden kommt, wo die Menschen germanischer sind, desto mehr harmonische Beherrschung des Geistes über die Natur zu sehen ist.

Der konservative Schwede antwortete: Ja, wir haben uns darauf konzentriert, uns gegen die Natur zu behaupten statt uns gegenseitig zu bekämpfen. Das liegt an unserer historischen Situation. Wenn wir der Natur nicht Herr geworden wären, wären wir gestorben. Wenn wir unser Haus nicht isoliert und nicht eine gute Vorratshaltung für den Winter betrieben hätten, wäre das unser Tod gewesen. Daraus entwickelte sich eine besondere Art der Zusammenarbeit zwischen den Menschen. Eine traditionalistische Form des Egalitarismus, die wir außer in Schweden und Norwegen nur noch in Amerika finden (das ist ein interessantes Thema für sich, aber dafür ist jetzt keine Zeit). Setzt man jedoch schrankenlose christliche Ethik darauf …

Eine notwendige Bedingung für ein germanisches Projekt – und die Renaissance Europas insgesamt – ist die Rückkehr Deutschlands. Deutschland wird heute auf dem ganzen Planeten tyrannisch herumgestoßen, gefesselt und eingesperrt durch Ketten und Gitter vielfältiger Art. Es darf nicht einmal einen Funken nationalen Selbstbewusstseins zeigen. Das wird so bleiben – solange bis die amerikanischen Truppen Deutschland verlassen haben und das gesamte NATO-Regime rückabgewickelt ist. Aber es wird kommen, dessen können Sie versichert sein.

Das oben Gesagte ist der erste Schritt, und, sagen wir, wie weit wir meiner Meinung nach in diesem Jahrhundert kommen werden. Wir werden uns China als Großmacht gegenübersehen. Es wird auch einen Wettbewerb mit Russland geben. Wahrscheinlich wird China als erstes die Ölfelder am Persischen Golf besetzen, aber wir werden mit ihnen darum konkurrieren.

Amerika wird zusammen mit Frankreich und Großbritannien völlig diskreditiert sein und als Schuldige für den größten Verrat in der Geschichte der Menschheit an ihrem eigenen Volk angesehen werden (wie Fjordman es ausdrückte); während Deutschland daran völlig unschuldig war und die moralisch überlegene Position einnehmen wird.

Frankreich wird vielleicht nicht mehr existieren, nachdem es erst von Mohammedanern überrannt und dann von Menschen germanischer Abstammung zurückerobert wurde.

Die Vereinigten Staaten wird es nicht mehr geben. Aber die Konföderation der nördlichen US-Staaten wird ein natürlicher Verbündeter der Menschen germanischer Abstammung sein.

Vielleicht wird es dann so etwas wie ein germanisches Reich geben. Oder vielleicht sogar zwei, ein deutschsprachiges und ein englischsprachiges. Aber ich bin mir nicht so sicher, was das englischsprachige Reich angeht (ich sage nicht, dass die Leute kein Englisch sprechen werden, nur dass es vielleicht kein separates Reich mit Englisch als Amtssprache geben wird).

Werden sich amerikanische Truppen für immer in Deutschland aufhalten? Nein. Wenn es um den bevorstehenden Untergang der gegenwärtigen Ordnung geht, sind zu viele Faktoren gleichzeitig in Bewegung, von denen jeder für sich das Potenzial hat, sie zu Fall zu bringen: Zusammenbruch des Dollars, ethnischer Bürgerkrieg, iranische Atomwaffen, eine schwache und gelähmte Führung.

Ich finde die Menschen germanischer Abstammung langweilig und spießig, aber auch irgendwie genial (das zeigt die Geschichte deutlich). Nach etwa einem Jahrzehnt in der Kälte habe ich die Menschen germanischer Abstammung wieder in mein Herz geschlossen, weil ich ihre große Tragödie erkenne. Ich glaube, ich kann ihr Dilemma erkennen und weiß, wie es zu lösen ist, während es gleichzeitig für Polen, Spanier und Kelten absolut sinnvoll ist, sich dafür zu interessieren, weil es ganz Europa politische Stabilität geben würde, wenn die derzeitige Ordnung fällt. Ohne sie entstünde ein riesiges Machtvakuum.

Wer würde in dieses Vakuum eindringen? Russland, China, der Islam? Oder erst der Islam, dann Russland, und schließlich China? Das ist das Gute an dem Tag, an dem die amerikanischen Truppen Deutschland verlassen, denn dann werden die germanischen Europäer gezwungen sein, sofort eine starke Militärmacht aufzubauen. Und Sie können sich vorstellen, wie viele der guten Dinge, die wir hier besprochen haben, dadurch vorangetrieben würden.

Wenn ich sage, ich will, dass die christliche Ethik verschwindet, ist nicht eine 180-Grad-Wende gemeint. Vielmehr ist es das Christentum, das in ein starkes Ungleichgewicht geraten ist. Was ich will, ist, die Dinge wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Was ich also vorgeschlagen habe, ist Folgendes:

1) Eine neue große mythologische Erzählung, in der unsere ethnische Gruppe die zentrale Position einnimmt; 2) Eine Verfassung, in der die Staatsbürgerschaft Menschen unserer ethnischen Gruppe vorbehalten ist. 3) Fremde ethnische Gruppen, typischerweise aus der Dritten Welt, die sich nicht mit unserer ethnischen Gruppe identifizieren, müssen auf die eine oder andere Weise entfernt werden …

Ich denke, es ist klar, dass sich die Menschen nicht ohne eine große Katastrophe von ihrem derzeitigen Glaubenssystem abwenden werden.

Aber dieses Mal ist die Katastrophe nicht so harmlos wie ein „westlicher Bürgerkrieg“, sondern etwas von größerem Ausmaß und mit realer Bedrohung von außen (auf die wir nicht im Geringsten vorbereitet sind). Hätten wir es nur mit etwas so Harmlosem wie dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg zu tun, hätte ich nicht vom Ende der christlich-abendländischen Zivilisation gesprochen. Ginge es nur darum, dass sich zwei starke Lager des Westens gegenseitig bis aufs Blut bekämpft haben, wären wir nicht mit dieser Diskontinuität unserer Zivilisation konfrontiert worden.

Aber jetzt ist es unser eigenes Glaubenssystem, das uns unfähig macht, zu kämpfen und unsere Zivilisation zu verteidigen. Und die Bedrohung kommt von außen, und wenn wir verlieren, bedeutet das diese Diskontinuität. Wenn wir hier verlieren, bedeutet das, dass wir unsere Vormachtstellung verlieren, aber nicht, dass alles verloren ist.

Unser derzeitiges Imperium, d. h. Amerika, wird untergehen, und zwar nicht an ein anderes westliches Imperium wie bisher – denn dieses Mal gibt es niemanden, der in der Reihe steht –, sondern an äußere Kräfte.

Wenn wir nicht innerhalb der nächsten zwanzig Jahre eine große Katastrophe erleben, werden wir schweigend in unsere demografische Finsternis gehen, was in der Tat das Ende der europäischen Zivilisation und der Werte, von denen Sie gesprochen haben, bedeuten könnte. Die demografischen Kräfte, die in Bewegung sind, sind so groß, ja exponentiell. Nicht so sehr unsere sinkenden Geburtenraten, sondern die Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt, die wir verursachen, und die Masseneinwanderung und der demografische Dschihad in unseren eigenen Ländern. Wenn dieser Prozess anhält, werden wir wie die Juden in der Diaspora enden. Und wenn die Weißen nur noch 2 bis 3 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen und wir keine eigene Heimat mehr haben, dann ist das in der Tat das Ende der europäischen Zivilisation insgesamt, und wir können uns von der Manifestation all dieser Werte, die Sie und ich schätzen, verabschieden.

Es ist die christlich-abendländische Zivilisation, die all diese Prozesse (Bevölkerungsexplosion usw.) vorantreibt. Die christlich-abendländische Zivilisation ist also der schlimmste Feind dessen, was ich als europäische Zivilisation bezeichne: ein weiterer Grund für den Wunsch, dass die christlich-abendländische Zivilisation verschwindet. Würde sie noch ein paar Jahrzehnte weiterbestehen, würde das für uns alle das endgültige Aus bedeuten.

Um es zusammenzufassen: Wenn ich von Zivilisation im Sinne der christlich-abendländischen Zivilisation spreche, dann spreche ich von einer konkreten Erscheinungsform, einem Imperium. Und wenn ich von Zivilisation im Sinne der europäischen Zivilisation spreche, dann spreche ich von der Existenz und der Selbstherrschaft der Weißen und von den Werten und der Lebensweise, die in unserem Wesen verankert sind. Nun sind wir aber an einem Punkt angelangt, an dem das Erstere die größte Bedrohung für das Letztere darstellt. In aristotelischen Begriffen ist die europäische Zivilisation die Materie der christlich-abendländischen Zivilisation, welche die Form ist. Das heißt, die Weißen sind die Materie für das gegenwärtige christlich-abendländische „Imperium“. Aber jetzt erstickt die Form die Materie.

Chechar sagte: „Es ist die christlich-abendländische Zivilisation, die all diese Prozesse nährt.“ Warum sagen Sie das? War nicht bis in die 1950er Jahre alles relativ in Ordnung, bevor uns die radikalen Feministinnen unser höchstes göttliches Recht fast weggenommen haben: die Frauen? Wenn viele Frauen noch bei uns zu Hause wären und viele schöne Kinder bekämen, wie es der Papst will, gäbe es das jetzige Problem nicht, oder? Ist nicht die sexuelle Revolution schuld am demografischen Winter? Und ist die Islamisierung des Westens nicht nur ein Nebenprodukt unserer schwindenden Ethnizität? Wenn ja, warum geben Sie dann der christlich-abendländischen Zivilisation die Schuld? Rom ist gerade deshalb untergegangen, weil Kindermord (die Abtreibung der Antike) und Empfängnisverhütung seit den Zeiten Julius Cäsars massiv praktiziert wurden. Seit Konstantin und Theodosius unternahm die Kirche jedoch enorme Anstrengungen, um den Kindermord zu stoppen.

Ich stimme zu, dass eine große Katastrophe notwendig ist. Deshalb erwache ich, wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe, jeden Morgen mit sehnsüchtigen Träumen, dass mich aufsteigende Atompilze über den westlichen Städten aufwecken – und den Westen dazu. Aber könnten wir die Revolution der 1960er Jahre nicht ablehnen, ohne dass Amerika zwangsläufig untergeht?

Ja, ich weiß, dass Sie den Ursachen tiefer auf den Grund gehen wollen. Aber ich denke immer noch, dass solide Argumente, die sich auf den demografischen Winter stützen, uns zeigen, dass der Westen Mitte der 60er Jahre eine sehr falsche Wendung nahm. Ich meine, in dem Jahr, in dem ich geboren wurde, war der Westen noch gesund! (Vielleicht haben Sie den gesunden Westen nicht mit eigenen Augen gesehen, weil Sie erst danach geboren wurden). Wir haben versucht, den Gott Eros durch Empfängnisverhütung und die Befreiung der Frau zu überlisten. Wir leiden jetzt darunter, dass wir uns mit den Gesetzen der Natur angelegt haben. Unsere gegenwärtigen Probleme mit einem wiederbelebten Islam sind die Rache der Venus. Seltsam, dass ich kein Christ bin – wie Tannhäuser suche ich die Venusgrotte – aber ich bewundere die konservativen Protestanten und Katholiken in dieser Frage, nicht wahr?

Der konservative Schwede antwortete: Sie müssen genauer lesen, denn Sie haben meinen Punkt nicht verstanden. Ich wiederhole, was ich gesagt habe:

Die demografischen Kräfte, die in Bewegung sind, sind so groß, ja exponentiell. Nicht so sehr unsere sinkenden Geburtenraten, sondern die Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt, die wir verursachen, und die Masseneinwanderung und der demografische Dschihad in unseren Ländern. Es ist die christlich-abendländische Zivilisation, die das Schwungrad all dieser Prozesse ist.

Unsere sinkenden Geburtenraten wirken sich nur langsam aus im Vergleich zu dem exponentiellen Wachstum, das die Bevölkerungsexplosion und der demografische Dschihad bedeuten. Und es ist genau wegen der christlichen Ethik, dass Leute, wie z.B. Sie, ausschließlich auf unsere Geburtenraten schauen (indem sie in verengter Sicht dem Feminismus die Schuld geben usw.), anstatt sich auf das viel größere und alarmierende Problem zu konzentrieren, das von uns verursacht wird: die Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt.

Aus demselben Grund, aus dem die christliche Ethik den Kindermord verabscheut, verursacht sie die Bevölkerungsexplosion in der Welt. Es ist eine tief verwurzelte Doktrin innerhalb der christlichen Ethik, dass – wenn irgend möglich – jedes einzelne menschliche Leben auf dem Planeten gerettet werden muss. Nach der christlichen Ethik ist es verboten und undenkbar, nicht jedes kleine braune Kind auf dem Planeten zu retten. Aber die Folgen dieser Denkweise sind katastrophal, nicht nur für uns, sondern auch für sie, wie ich bereits erklärt habe. Aber da die Menschen so sehr auf die christliche Ethik programmiert sind, scheint das, was ich sage, nicht Eingang in ihre Köpfe zu finden. Der Gedanke ist zu undenkbar, um aufgenommen zu werden. Es ist ein absolutes Tabu.

Sie haben gefragt: „War bis in die 1950er Jahre nicht alles relativ in Ordnung?“ Doch, das war es. Aber je besser unser Leben wurde, desto mehr haben wir zerstört, und desto schneller haben wir es zerstört. Genau in den 50er Jahren begann dieses Problem. In den 50er Jahren betrug der Anteil der Menschen europäischer Abstammung auf diesem Planeten 30 Prozent, heute sind wir nur noch etwas mehr als 10 Prozent. Das liegt nicht daran, dass wir weniger geworden sind (wir sind sogar mehr als in den 50er Jahren), sondern daran, dass die Zahl der Menschen auf dem Rest des Planeten explodiert ist, von 3 auf 7 Milliarden – alles verursacht von uns.

Die Bevölkerung Afrikas ist viereinhalbmal so hoch wie 1950. Und die Bevölkerung in Asien ist fast dreimal so hoch.

Wie ich bereits erklärt habe: In einer hoch entwickelten Industriegesellschaft haben die Menschen im Westen einen riesigen Überschuss an Ressourcen und viel mehr Zeit zur Verfügung. Da die christliche Ethik das gebietet, sind sie seitdem um die Welt gezogen, um jedes noch so mickrige Leben zu retten: mit westlicher Medizin, modernen Düngemitteln, GVO-Pflanzen und allen anderen Mitteln, um so viele wie möglich am Leben zu erhalten. Daher die Bevölkerungsexplosion.

Dies entstammt der tiefsten moralischen Grammatik des Christentums. Aber es hat all diese Jahrhunderte gedauert, bis wir eine industrialisierte Gesellschaft hatten, die es möglich machte, dies zu verwirklichen. Und aus diesem Grund hat die christliche Ethik es geboten, dass wir diese Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt hervorrufen. Etwas, das wir aus uns heraus nie vermocht hätten, was unser Handeln in vielerlei Hinsicht so zutiefst verantwortungslos macht, einfach weil es künstlich heraufgeführt wurde. Das bedeutet, dass (1) sie ihren Lebensstil nicht entsprechend anpassen, sondern weiter und weiter in ihrer Zahl explodieren, und (2) sie völlig von uns abhängig sind, was bedeutet, dass ihre Gesellschaften auseinanderbrechen werden, sobald unsere wirtschaftliche Weltordnung zusammenbricht. Das bedeutet, dass wir die Industriegesellschaft abschaffen müssen, wenn wir die christliche Ethik bewahren wollen. Überlegen Sie, was Ihnen am besten gefällt.

Sie haben gefragt: „Aber könnten wir die Revolution der 60er Jahre nicht ablehnen, ohne dass Amerika zwangsläufig untergeht?… der Westen hat Mitte der 60er Jahre eine falsche Richtung eingeschlagen.“ Nein, es geht nicht darum, die Revolution der 60er Jahre rückgängig zu machen. Es geht viel tiefer als das. Wissen Sie, die Revolution der 60er Jahre wurde uns nicht von Außerirdischen gebracht. Es gibt eine innere Logik unserer Zivilisation und ihrer Ideale, die dazu geführt hat. Das war kein Zufall. Schauen Sie sich einmal die Französische Revolution an.

Im Allgemeinen geht es in Ihrer Antwort um die Ablehnung der 60er Jahre und die Rückbesinnung auf ältere christliche Werte, z. B. die Ablehnung von Abtreibung und Empfängnisverhütung. Aber das ist nur eine stärkere Version des christlichen Dogmas, jedes einzelne Menschenleben zu retten. Wenn überhaupt, würde es die Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt nur noch verschlimmern! Die Bevölkerungsexplosion wird nicht durch den Liberalismus verursacht: Sie wird durch das Christentum in seiner allgemeinsten Form verursacht. Und wenn man noch mehr zutiefst christliche Menschen ins Land holt, wird es nur noch schlimmer.

***

Zuerst wird die Dollarblase platzen, und bald darauf die Blase der Bevölkerungsexplosion. An diesem Punkt werden die Menschen erkennen, dass die christliche Ethik diese ganze Sache verursacht hat, und sie wird völlig diskreditiert sein. Dieses engstirnige Dogma, jedes mögliche Leben zu retten, wird stattdessen mehr Tod und Leid verursacht haben, als wenn sich die christliche Ethik gar nicht erst in die Situation eingemischt hätte.

Es ist wie ein Plan, den sich der Teufel ausgedacht hat. Milliarden von Menschen zu gebären, die dann auf einen Schlag durch ein massenhaftes Verhungern getötet werden können.

Was dieses christliche Dogma nicht bedacht hat, ist, dass jede Gesellschaft auf sich selbst gestellt sein muss. Denn früher oder später kommen harte Zeiten. Und wenn wir sie völlig von uns abhängig gemacht haben, dann werden sie mit dem Tod konfrontiert, weil sie sich nicht selbst versorgen können.

Was dieses christliche Dogma also verursacht hat, ist der Tod von Gesellschaften. So viel gleichzeitiger Menschentod wird auch die Gesellschaften töten. Das wäre niemals geschehen, wenn dieses christliche Dogma nicht auf der Bildfläche erschienen wäre. Ein konstantes Maß an Kindersterben, während man auf traditionelle Weise selbständig ist, wäre das Beste für diese Gesellschaften gewesen. Es hätte weder ihnen noch uns geschadet.

Ich denke, wenn es erst einmal geschehen ist, werden die Menschen dies klar erkennen und ihr Verhalten ändern.

„Die Welt ernähren“ schlägt das Ziel, die Ressourcen unseres Planeten zu retten (d. h. den Planeten tatsächlich zu retten), so will es die moralische Grammatik unseres derzeitigen Glaubenssystems. Genauso wie Multikulturalismus und Islamophilie zum Beispiel vor dem Feminismus rangieren (wie man sagt: „Rasse schlägt Geschlecht“). Unsere moralische Grammatik ist voll von solchen Hierarchien, aus denen sich die Prioritäten ableiten, sobald die Ziele in Konflikt miteinander geraten. Jedes einzelne Menschenleben zu retten ist eines unserer am tiefsten verinnerlichten Dogmen, aber versuchen Sie einmal, mit diesen Anti-CO2-Freaks (d. h. 90 Prozent der Westler) über Überbevölkerung zu diskutieren. Selbst wenn man ihrer Theorie von der „globalen Erwärmung durch menschliches CO2“ Glauben schenkte, wäre es klar, dass dieses Problem eng mit der Überbevölkerung zusammenhängt. Aber das als Problem anzusprechen, ist für diese Leute ein absolutes Tabu.

Und nur als eine allgemeine Anmerkung: Die Leute hier bei Gates of Vienna konzentrieren sich auf das Einwanderungsproblem. Aber die Masseneinwanderung ist nur die lokale Projektion des viel größeren und grundlegenderen Problems, von dem ich hier spreche, nämlich der planetarischen Bevölkerungsexplosion und unserer Einstellung dazu (die sie auch verursacht hat). Es wird nicht helfen, das Einwanderungsproblem zu lösen, ohne dieses globale Problem anzugehen. Es hilft nichts, ein für sich lebender Pole zu sein, wenn man an den Grenzen von Arabern, Pakistanern und Afrikanern umgeben ist. Was in der ganzen Welt geschieht, ist die groß angelegte Version dessen, was in unseren Ländern geschieht. Unsere relative Zahl nimmt ab, während ihre exponentiell zunimmt, in beiden Fällen.

Die Dinge werden sich erst dann umkehren können, wenn das derzeitige Glaubenssystem auseinanderbricht und eine 180-Grad-Wende vollzogen wird. Das Wichtigste, was wir heute tun können, ist, uns auf diesen Moment gründlich vorzubereiten. Diese Vorbereitungen tragen auch dazu bei, uns vor Gewalt und Nöten in jeder Art von Kontext zu schützen. Unabhängig davon, welches Zukunftsszenario man sich vorstellt, würde ich sagen, dass der Zusammenbruch des derzeitigen Glaubenssystems nicht allzu weit entfernt ist.

Ich rechne mit etwa einem Jahrzehnt.

——————————————-

[1] Anmerkung des Herausgebers: Ich habe die Nietzsche-Sentenz hinzugefügt. Dieser Artikel besteht aus Auszügen eines Blogeintrags vom August 2007 im Blog „Conservative Swede“ und nach den Sternchen aus einem langen Monolog, den der Schwede im Juli 2009 in den Kommentarbereichen von „Reversal is Possible“ und „Hellish Saviors“ auf Gates of Vienna veröffentlicht hat.

[2] Anmerkung des Herausgebers: Der jüdisch-amerikanische Kommentator Lawrence Auster hat „den konservativen Schweden“ einen „Nietzscheaner des Nordens“ genannt.

[3] „Chechar“ war ein Pseudonym, das ich im Jahr 2009 anfangs im Forum von Gates of Vienna verwendete.

[4] Hervorhebung durch den Herausgeber. Vgl. dazu, was ich in meinem Buch „Daybreak“ über Tyrion Lannisters Rede in „Misguided sons of Bentham“ ausführe.

[5] Hervorhebung durch den Verfasser. Anders als der Schwede glaube ich, dass der Nationalsozialismus dieses Narrativ am besten repräsentiert hat.

Categories
Souvenirs et réflexions d'une aryenne (book) Swastika Technology Third Reich

Reflections of an Aryan woman, 46

Maybe you could admit it, if it was about a politician. But the Leader of National Socialist Germany was something else entirely. He represented, as I have said, the most recent of the visible and tangible manifestations of Him who periodically returns to lead the struggle ‘against Time’ which has been going on, intensifying, since the end of the unthinkable Golden Age, far, far behind us, and which, at the same time, announces the next Golden Age: the blessed beginning of the next cycle.
 

______ 卐 ______

 
Editor’s note: It seems to me that here I’ll differ with Savitri (I don’t think the Golden Age existed), but for the moment I won’t enter into the discussion because I haven’t yet read The Lightning and the Sun. I’ve ordered a hard-cover copy from Counter-Currents Publishing since last month, but for some reason I haven’t received it yet. Only when I read The Lightning and the Sun, considered Savitri’s magnum opus, will I know whether I will disagree with her on this point. In the meantime, let’s stick with the book she wrote in French:
 

______ 卐 ______

 
Any action he may have taken in the direction of Time can only be fully explained in the light of his mission against Time, of his desperate effort at recovery accomplished in the present conditions of the world, that is, very close relatively speaking to the end of the present cycle. It is the action of an initiate, and therefore of a visionary (not in the sense of a victim of hallucinations but in the sense of a man capable of considering time, including the time in which he lived and the people who lived with him from the point of view of the eternal present); the action of a prophet, a realist as all true prophets are.

He saw very clearly, and it was not necessary to be an initiate or a prophet, the growing interest of the masses in the material pleasures of life, and the absurdity of any effort to distract them from it. He understood that in an age increasingly dominated by technology it cannot be otherwise. More than that, he understood that, deep down, it had never been otherwise; that only the nature of the ‘material amenities’ could change, not the tendency of the majority of people to give them enormous importance—and this for the simple reason that the masses are the masses, everywhere and always. He knew that while human races are unequally gifted, so are men within the same race, or even the same people; that, in particular, alongside the German elite which all his efforts tended to promote, there was—and always would be, even after the installation of the National Socialist ‘new order’—the masses.

In an interview reported by Hermann Rauschning (a man who has become the enemy of the Hitler faith to the very extent that he has begun to grasp at least some aspects of it and whom, therefore, we must believe whenever the words he quotes are really in the mind of the person who is supposed to have uttered them) the Führer sets forth, as early as the summer of 1932, his conception of the German social order as it must, in his eyes, emerge from the revolution he is leading. ‘There will be’, he said, ‘a class of lords from the most diverse elements, which will be recruited in the struggle and will thus find its historical justification. There will be a crowd of the various members of the Party, ranked hierarchically. It is they who will form the new middle classes. There will also be the great mass of the anonymous, the collectivity of servants, the miners ad aeternum. It doesn’t matter whether they were farm owners, workers or labourers in the former bourgeois society. The economic position and social role of the past will no longer have the slightest significance.[1]

There was, therefore, and there must have been for him, even within the good and brave German people he loved, a mass that was irreducibly ‘minor’: a sympathetic mass, to be sure, because of the good Aryan race despite its naivety from which exceptional individuals could sometimes emerge and stand out; but, on the whole, a mass nonetheless with all the mediocrity that this word suggests. It was to them that the Führer offered an increasingly standardised life, full of amenities within their reach, material amenities above all, it goes without saying: the cheap house (which could be dismantled and reassembled) whose parts, the same everywhere, would be easy to find; the radio, the typewriter, and other cheap conveniences.

One only has to remember how much of an artist he was to the core, and in particular how much he had an innate sense of everything that ‘looked good’, to imagine the secret contempt he must have felt for any uniformity from below: a pitiful caricature of unity, the principle of creative synthesis.

One only has to think of his lifestyle—his legendary frugality, in the most beautiful surroundings possible; the fact that in Vienna, for example, during the years of misery that were to mark him so deeply, he went without food to afford a place in the ‘henhouse’ and to hear and see some of Wagner’s opera—to measure the gulf that separated him from all vulgar humanity, and especially from a certain fat type of Teutonic plebeian, whose conception of happiness is schematically, but forcefully and aptly, evoked in the title of a record emanating from the satiated Germany of 1969, Sauerkraut und Bier. This type didn’t wait for 1969 to appear but was widely represented among the crowds who, between 1920 and 1945, cheered Adolf Hitler, voted for him and, especially after the seizure of power, flocked to the Party and helped to increase its membership to fourteen million.

This abyss between the Führer and the densest folk, physically and intellectually, or the most mediocre of his people didn’t prevent him from loving them. He saw, beyond their narrow-minded individuality, the beautiful children who could spring from them, blood having many mysteries. And he saw the Reich, which he was reshaping from top to bottom to make it the centre of a pan-Aryan Empire, and he knew that ‘in their place’ they were part of it.

And if, understanding their limitations and the impossibility of making them overcome them, he offered them each a comfortable material life, ‘pleasant’ in its growing uniformity—a life which he didn’t offer at all to the elite—he also offered them, in the increasingly grandiose public ceremonies, the interminable parades, the music of battle songs through the paved streets, the nightly processions by the light of real torches; the Harvest festivals; the Labour festivals; the Youth festivals; the magnificent annual Party meetings in Nuremberg for days on end with countless red flags with black swastikas on a white circle at the foot of giant pylons at the top of which the flame from the massive bronze cups, the morning to evening in the bright sunshine, and from evening to midnight under the unreal phosphorescence of the columns of light faltering from the floodlights all around.

He offered them, I say, in all this, as well as in his radio speeches, and above all in the magnetism of his presence: an atmosphere such as no people had yet had the privilege of experiencing. The less intuitive, the less artistic, the densest people were subjected to this magical atmosphere which lifted them despite of themselves, above themselves; which transformed them little by little, without their knowledge, by the mere fact of the almost daily intoxication which it poured upon them: the intoxication of beauty; vertigo of strength; repeated contact with the very egregore of Germany which possessed them, pulling them out of their insignificance and returning them for a moment to what was eternal in them, the bewitching rhythm of the ‘Sieg! Heil!’ from five hundred thousand chests.

They were under this spell, and as long as they remained ‘under the spell’ they were great—greater than all peoples; greater than the men, Germans or foreign visitors, who, individually more refined, more intelligent, better than each of them, remained, for some reason or other insensitive to this spell in the strongest sense of the word. For they participated in the divine power which emanated from Him who called them to battle against the sinister Forces of decadence. They were encompassed in the beauty of His dream. And it is enough to remember the imposing solemnities of the Third Reich, if one has seen any, or to read a description of them in person (for example, Robert Brasillach’s description of the Party Congress in Nuremberg in September 1935 in his novel The Seven Colours), or just to look at good photographs of them in the few surviving albums of the period, to realise how beautiful they were—beautiful and popular—and how different they were from the official celebrations, even with military parades, of other countries under other regimes.

Unlike the organised displays of collective patriotic fervour that the governments of the ‘free world’ periodically (though increasingly rarely) regale their citizens with, there were no weary faces, no dull faces, no signs of reluctant participation or boredom. And, unlike the parallel collective demonstrations of the communist world there was nothing vulgar about them. There were no monstrous, oversized daguerrotypes of the dictator, or some ‘people’s father’ ideologue, living or dead, posted on the surrounding buildings or marching with the political, military and paramilitary formations, brandished high above their ranks; none of these heterogeneous bands daubed with demagogic slogans; nothing, I repeat, absolutely nothing of the pasteboard paraphernalia of the delirious proletarian.

There is more. These extraordinary solemnities of National Socialist Germany were beautiful in the sense that works of art of cosmic significance are beautiful. Not only was there a profusion of the immemorial swastika on the folds of the red, white and black banners (themselves symbolic colours), on the immense banners, on the men’s armbands, on the granite of the stands from the top of which the Führer was communing with his people.

It was a metaphysical symbol and not a mere image recalling such and such human activities, or ideas to the measure of man; but the gestures that were performed there, the words that were repeated there, unchanging on every occasion: symbolic, liturgical. Let us think, among other things, of the consecration of the new flags that Adolf Hitler put, one by one, in contact with the old ‘Blood Standard’: all charged with the magnetism of the dead of November 9, or of the ritual dialogue of the Führer with the leaders and young recruits of the peasant formations of the Arbeitsdienst, standing in perfect order before him, armed with their shovels like soldiers with their rifles: ‘Are you ready to fertilize the holy German land?’ – ‘Yes; we are ready’.

These solemnities were themselves symbolic: gigantic sacred dramas, mysteries where the attitude, the word, the creative rhythm and the silence in which the hundreds of thousands communed with the Centre of their collective being evoked: the hidden meaning, the eternal meaning of the New Order.

Only He who returns from age to age could, amid the reign of excessive technology—and mind-numbing standardisation—delight the working masses, and make them participate in such mysteries; transfigure them, infuse them if only for a few brief years—even the densest human specimens among them!—the enthusiasm of the regenerate.

___________

[1] H. Rauschning, Hitler Told Me translated from the German by A. Lehmanu 13th edition, Paris 1939, page 61.

Categories
PDF backup

WDH – pdf 407

Click: here